
Frau Griebner
Leitende Ergotherapeutin, Tuina-Therapeutin, SI-Therapeutin, Fachbereiche: Handtherapie, Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie
Weiterbildungen:
- Tuina-Therapie
- SI-Therapie
- Triggerpunkttherapie
- Spiraldynamik
- Linkshänder und umgeschulte Linkshänder in der Ergotherapie
- Tonustraining
Frau Weiß
Kursleiterin für PMR und Kinderprävention, Fachbereiche: Pädiatrie, Neurologie
Weiterbildungen:
- PMR nach Jacobson
- Feldenkrais-Methode
- Präventionstrainer für Kinder „Starke Muskeln, wacher Geist“
- Warnke Verfahren
- ADHS in der therapeutischen Praxis
- Handrehabilitation
- kinesiologisches Taping
- Neurorehabilitation bei Morbus Parkinson
- Neurorehabilitation nach Schlaganfall
Frau Dämmig
Bachelor of Arts für Medizinalfachberufe, Fachbereiche: Neurologie, Geriatrie, Orthopädie
Weiterbildungen:
- Ibita-Bobath-Grundkurs
- Screening, Diagnostik und alltagspraktische Therapie neuropsychologischer Störungen bei cerebralgeschädigten Erwachsenen
- Ataxie
- Spiegeltherapie
Frau Wolf
Fachbereiche: Migränetherapie, Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie
Weiterbildungen: folgen
Frau Böttger
Fachbereiche: Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie
Weiterbildungen: folgen
Frau Jurke
Fachbereiche: Handtherapie, Neurologie, Orthopädie
Weiterbildungen:
- Handtherapie
- PMR nach Jacobson
- Polyneuropathie
Frau Hanitzsch
Kursleiterin PMR, Fachbereiche: Neurologie, Geriatrie
Weiterbildungen:
- PMR nach Jacobson
- Manuelle Therapie in der Ergotherapie
- Multikinesiologische Techniken für Schultergürtel und Schultergelenk
- Polyneuropathie
- Therapie nach Dr. Terrier für HWS, Schultergelenk, Schultergürtel und Extremitätengelenke
Frau Hornig
Marburger Kozentrationstrainer, Fachbereiche: Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie
Weiterbildungen:
- Marburger Konzentrationstraining
- ADS „Traumsuse und Zappelphilipp“
- Handmotorik – Rund um die Kinderhand
- Handrehabilitation
- Bobath 24-Stunden-Konzept
Frau Schüller
Fachbereiche: Handtherapie, Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie
Weiterbildungen:
- manualtherapeutische Behandlung – Hand
- Bobath – Behandlung von Hemiplegiepatienten, Einführung
- Spiegeltherapie
- Präventionstrainer für Kinder „Starke Muskeln, wacher Geist“
- Chinesische Fußreflexzonentherapie und Grundzüge der Chinesischen Medizin
Frau Reither
Kiss-Therapeutin, Fachbereiche: Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie
Weiterbildungen:
- Klientenzentrierte Gesprächsführung
- Musiktherapie
- Spiegeltherapie
- Fantasiereisen, Entspannungsverfahren gestalten
- tiergestützte Therapie
- KISS Schädelasymmetrien und kindliche Entwicklungsverzögerungen