Osteopathie

Die Osteopathie verfolgt als naturheilkundliches Verfahren einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei wirken alle Strukturen des Körpers aufeinander ein und stehen miteinander in Verbindung. Zwischen der Struktur des Körpers und seinen Funktionen besteht eine beiderseitige Wechselwirkung.

Bei der Osteopathie wird immer nach den Ursachen der Beschwerden geforscht und nicht nur auf die Symptome eingegangen.

Zu Behandlungsbeginn erfolgt die Erhebung eines Befundes. Dabei wird der Körper des Patienten als Einheit betrachtet, bei der alle Strukturen miteinander verbunden sind. Hierbei werden Behandlungstechniken im Bereich der cranio-sakralen, parietalen und viszeralen Osteopathie verwendet.

Ziel ist es, mit einer ganzheitlichen Behandlung auf die Beschwerden des Patienten einzugehen und diese zu lindern.